Roland Norer (Hrsg.)
1. Kommentierung des
Landwirtschaftsgesetzes
2. Kompass zu den Grundlagen
des schweizerischen Agrarrechts
3. Schliesst Lücke in der
agrarrechtlichen Literatur
Das Landwirtschaftsgesetz bildet die zentrale Grundlage des schweizerischen Agrarwirtschaftsrechts
und steht im Mittelpunkt der Entwicklung der Agrarpolitik. Die Inhalte sind
weit gestreut: Von den Rahmenbedingungen für Produktion und Absatz, Milch- und
Viehwirtschaft und Pflanzenbau, über Direktzahlungen, bis hin zu Rechtsschutz und Verwaltungsmassnahmen.
Das nunmehr vorliegende Werk verdichtet die Kommentierung
der einzelnen Artikel in ihrem nationalen und internationalen rechtlichen und ökonomischen
Umfeld zu einem umfassenden Fundwerk jahrzehntelanger agrarrechtlicher Regulierung.
Es ist ein unentbehrliches Nachschlagewerk für alle, die in der Landwirtschaft
tätig sind, genauso wie für Behörden, Gerichte und die Wissenschaft.